• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Assoziationsmethoden

Assoziationsmethoden mit dem Körper

114 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
28. August 2020

Umgesetzt in Paaren, Triaden, Kleingruppen die in einer Reihe, in einem Kreis stehen / sitzen. Jemand gibt eine Körperbewegung vor, auf die jemand anderer reagiert. Grundsätzlich sind alle hier vorgestellten Methoden auch im Gehen umsetzbar.

Varianten

  • Handimpulse (Beziehungsmuster, Fokus, Wahrnehmung)
  • Begegnung & Platzwechsel mit Augenkontakt
  • Zeigen, Nicken, JA, Gehen (Muster von Interaktion / Kooperation)
  • Geschenkkiste: In Paaren oder Kleingruppen: Kiste mimen, aus der alle alles rausnehmen können was sie wollen (auch Eigenschaften usw.) (Online: Name der Person nehmen, die als nächste herausnehmen soll / darf; oder Breakout-Räume)
  • Impro-Knetmasse (pantomimische Gegenstände etablieren & weiterentwickeln)
  • Wissensschätze (Erkenntnisse aus Projekten, Lernphasen …)
  • Linien- / Reihenassozieren (Impulse anderer nutzen)
  • Transformationskreis (Experimentieren mit Intensitäten)
  • Arme heben, Kopf drehen, Beine kreuzen – Zu dritt oder zu fünft aus diesen Komponenten einen Dialog gestalten (Online: statt Beine kreuzen in unterschiedlichen Weisen Aufstehen)
  • Zeitlupendialoge: Wettlauf, Fangen spielen, Boxkampf, nonverbale Diskussion (letzte beiden Varianten auch online umsetzbar bzw. ebenso Alltagsolympiade)
  • Ein Foto für… (Mit Körperbildern interagieren / Geschichten erzählen)
  • Interpretierte Geste: Jemand nimmt Körperhaltung ein und etabliert so einen „Ort“ (z. B. bestimmte Station in einem Spital, „unter der Brücke“…), die anderen ergänzend mit „passenden“ Figuren, Personen, Lauten, ev. Kurzdialogen. Variante: Ort „ausrufen“, ev. kombiniert mit einer bestimmten Zeit (Online; In der ersten Phase Reihenfolge festlegen)
  • Beziehung im Fluss (sich durch Körperimpulse anderer inspirieren lassen, gemeinsam erzählen)
Variante mit Visualisierung: Fotos / Minivideos von sich selbst (oder wenn nicht denkbar von Spielfiguren) zum Einsatz bringen bzw. andere Esemente aus Assozieren mit Bildern

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Bodystorming, Netzwerkanalysen, Auseinandersetzung mit Abläufen, denkbaren Varianten von Reihenfolgen …

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
cc_by_cfreisleben