• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Assoziationsmethoden

Linien- / Reihenassoziation

21 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
30. August 2020

In Linie oder Halbkreis aufstellen. Erste*r macht Bewegung – wird vom zweiten gespiegelt, diese*r dreht sich um und gibt eine „Antwort“ auf den Impuls des_der Ersten an den_die Dritten usw.

  • Tempo variieren
  • Erste*r macht Bewegung, 2. spiegelt diese & ergänzt ein Detail (z. B. Lauten, Emotionen oder Attributen) usw.
  • 4er – 6er Reihe. 1. macht Form vor, letzte*r kommt nach vor und macht diese nach bis alle in dieser einen Form
  • Die „Linien“ / „Reihen“ beginnen einander sich im Raum zu begegnen und sich von wahrgenommenen Impulsen zusätzlich inspirieren zu lassen; dabei kann es auch zum Tausch von Spielenden kommen oder (kurzeitigen) Entstehen längerer Linien / Reihen

Varianten:

  • Zumindest Triaden, mit Kleingruppen mit bis zu sechs Personen umsetzbar: Im Kreis oder Halbkreis aufstellen. Erste Person etabliert ein Körperbild. Zweite Person nimmt diese wahr und vergrößert diese – oder setzt eine Andere Form der Verfremdung ein. Ev. weitere Personen setzen diese Transformation fort. Letzte Person im (Halb)Kreis spricht spontan ein Wort aus, das er_sie zu den bisherigen Bewegungen assoziert.
  • Transformationskreis
  • mit Methoden von Impro-Knetmasse ergänzt

Online collaboration by ProSymbols from the Noun ProjectOnline-Variante:
Reihenfolge vereinbaren oder spontan Namen anderer Personen nennen.

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Bodystorming, Auseinandersetzung mit Reihen- und Abfolge bzw. möglichen Varianten dazu; Beschäftigung mit „Tempo“ im weitesten Sinn

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
  • Assoziationsmethoden
cc_by_cfreisleben