• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Verfremdung

Impro-Knetmasse

39 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
30. August 2020

Kreis: Einen Gegenstand mimen, benutzen, und diesen dann weiter geben – bleibt es derselbe Gegenstand? Wie verhält sich dieser (vielleicht ist es ein Tier?)

Varianten

  • Der Gegenstand verändert sich bei jeder Übergabe – das wird auch in der Reaktion, des/der Übergebenden & des/der Übernehmenden sichtbar.
  • Der Gegenstand verändert die Größe, Oberflächenstruktur, den physikalischen Zustand beim Weitergeben
  • Gegenstand mimen nutzen, weitergeben, nächste Person nutzt diesen zunächst und verwandelt ihn dann
  • Imaginäre Räume und Gegenstände miteinander entdecken und nutzen (auch als Variante im Raumlauf einsetzbar)

Ergänzende Debriefingfragen: Welche Gegenstände sind im Tun entstanden und auf welche Weisen wurde diese genutzt? Welche Ideen / Inspiratiationen entstehen aus diesen Gegenständen (auch als Ausgangspunkt für Assoziationsmethoden mit Schrift / Sprache)?

Online collaboration by ProSymbols from the Noun ProjectOnline-Variante:
Reihenfolge verinbaren oder Name der Person nennen, an welche der Gegenstand weitergegeben wird.

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung:

Bodystorming; Auseinandersetzung mit verschiedensten Konzepten von Formeln, Codes, Abläufen; Visualisierung von Wünschen & Ängsten

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
cc_by_cfreisleben