• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Körperbilder

Beziehung im Fluss / Completing Images

69 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
28. August 2020
  • Zu Paaren zusammengehen: Einander mit einem Händedruck begrüßen. Ein*e Partner*n „friert ein“ (= bleibt genau in der Pose / mit diesem Gesichtsausdruck) stehen, zweite*r Partner*in nimmt eine neue Position ein (z. B. Hand auf Schulter des_der anderen legen, auf etwas im Raum zeigen, „verrückte Bewegung“) und friert in dieser ein – dann nimmt wieder der_die Partner*in eine dazu „passende“ Position ein usw.
  • 2. Stufe: Z. B. zu fünft zusammengehen: 1. Nimmt Position an, die anderen gruppieren sich nacheinander dazu, dann verändert der/die erste wieder die Position / Körperhaltung / Mimik, die anderen reagieren.
  • 3. Stufe: Nach einer Weile 1. Stufe Auftrag: Jede*r der jetzt eine neue Position einnimmt ist z. B. der Mächtigste in der Gruppe, steht im Mittelpunkt bzw. später ist der_die am absolut am Rand stehende (aus dem Raum gehen ist nicht erlaubt), minderste usw. Ziel ist den_die vorigen zu über-/untertreffen.

Variante (auch als Vorstufe zu den Statuen / Körperbildern): A nimmt Position ein, B dazu „passende“, C sagt von außen was er/sie wahrnimmt, dann ist C erste/r… (Oder: C nimmt Position von A oder B ein und sagt Wahrnehmung aus dieser Sichtweise)

Ergänzende Debriefingfrage: Welche Geschichten haben sich im gemeinsamen Tun ergeben (obwohl diese so nie geplant waren).

Online collaboration by ProSymbols from the Noun ProjectOnline-Variante:
In Breakouträumenarbeiten. Start erfolgt mit neutraler Körperhaltung.

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Bodystorming, Wünsche / Ängste / Bedürfnisse von Zielgruppen, Interaktionsanalyse

Tags:Perspektivenwechselstorytelling

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Verfremdung
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
cc_by_cfreisleben