• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Kennenlernen

Fantasienamen

56 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
17. Oktober 2020
  1. Stufe: Jede*r gibt sich einen Fantasienamen. Irgendwer startet, zeigt auf jemand anderen und sagt dessen_deren neuen Namen. Nach einer Weile Kreis durchmischen und wiederholen.
  2. Stufe: Dann nimmt sich jede*r neuen Fantasienamen. Wiederholung wie Stufe 1.
  3. Stufe: Anleitende Person sagt „Switch“, dann muss zwischen dem ersten „Set“ an Fantasienamen und dem zweiten gewechselt werden.
  4. Stufe: Jetzt ist der Fantasiename jener der Person die rechts neben mir steht. Wiederholung wie Stufe 1 dann Switch zwischen allen drei Mustern.

Variante: Die Fantasienamen beeinflussen nach und nach Aspekte wie Körperhaltung, Lautstärke, Emotion und anderen Methoden der Verfremdung.

Kann auch als weiterführende Methode des Kennenlernen eingesetzt werden.

Ergänzende Debriefingfragen:

  • Wie hat der Fantasienamen meine Wahrnehmung von anderen im Kreis beeinflusst?
  • Was hat unterstützt / behindert, dass Namen / die Reihenfolge gemerkt wurden?

Online nicht umsetzbar

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Auseinandersetzung mit Identität im weitesten Sinne, Interaktions- / Netzwerkanalyse

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • 3 Dinge
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
cc_by_cfreisleben