• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Assoziationsmethoden

Umpah Umpah

85 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
17. Oktober 2020

Kreis: Alle machen gemeinsam einen Grundrhythmus: mit beiden Händen auf die Oberschlenkel klatschen und rhythmisch „Umpah Umpah“ ständig wiederholen). Eine Person beginnt – rechte Hand zum eigenen Gesicht halten und Bewegung durchführen: Daumen berührt Zeige und Ringfinder zweimal – gleichzeitig sagen „bidibidi“ (Pro Silbe eine Berührung). Dann selbe Bewegung & „bidibidi“ auf eine andere Person im Kreis gerichtet. Die Personen die rechts und links neben jener stehen, die diesen Impuls enthält, drehen sich zu dieser. Arme & Hände schräg nach unten vom Körper strecken und überkreuzende Bewegung zuerst rechter Arm oben, dann linker Dabei sagen „woki toki ((linker Arm oben) woki toki“

Variante: Personen die gegenüber einer stehen, die einen Impuls gibt heben den rechten Hand über den Kopf und führen eine Bewegung durch als würden sie ein Lasso werfen und sagen dazu „Dschinga Dschinga“

Online nicht umsetzbar.

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Netzwerk-, Beziehungsanalyse, Auseinandersetzung mit Kooperation

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
cc_by_cfreisleben