• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Assoziationsmethoden

Definition für Fremdwörter / Fachbegriffe

34 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
10. Oktober 2020

min. vier Teilnehmende: Eine Person sagt ein Fremdwort bzw. Fachbegriff (kann auch aus zwei bis fünf Wörtern als Fachbegriff bestehen). Die anderen bringen in einem Satz verschiedene, auch bewusste anderen widersprechende Erklärung des Fremdworts.Dann teilen alle mit, welche Variante sie für die „Wahrscheinlichste“ halten.

Am Ende wird dann gemeinsam ein neues Fremdwort / Fachbegriff für den_die nächsten Teilnehmenden gesucht.

Debriefing:

  • In welchen Definitionen steckten „Körner der Wahrheit“, also Lösungen, neue Einsichten, Ideen?
  • Wie erklären wir im Alltag anderen Personen komplexe Begriffe und stellen Verstehen sicher?

Online collaboration by ProSymbols from the Noun ProjectOnline-Variante:
Festlegen, wer die vier Personen sind, ev. auch in Breakout-Raum.

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Auseinandersetzung mit „Anleitungen“ in jeder Hinsicht und ihre Verständlichkeit; Sprachanalyse

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
cc_by_cfreisleben