• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Assoziationsmethoden

Drei Sätze & Moral

19 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
17. Oktober 2020
  • 1. Satz: Macht Handlungs„Bühne“ auf,
  • 2. Satz bringt Wendung,
  • 3. Satz bringt Lösung
  • Optional dazu: 4. Satz „Die Moral der Geschichte“

Also etwa: „Beatrice betrat das Gasthaus“, „In einer Ecke entdeckte sie … ihn!“, „Sofort kehrte sie um“, „Liener rechtzeitig umkehren, als einfachren!“ oder „Herr Maier begrüßte den Physiotherapeuten“, „‚Mein Eindruck ist, sie haben keine einzige Übung umgesetzt, die ich Ihnen vorgeschlagen habe‘, sagte dieser, hörbar etwas genervt“, „Herr Maier seufzte und zeigte seinen Terminkalender in dem sie dann gemeinsam nach Lücken suchten und diese auch fanden“, „Geduld ist oft hilfreich“

Variante mit 5 Sätzen:

  • 1. Satz: Handlungs„bühne“
  • 2. Satz: Beziehung zwischen agierenden Personen oder Details zu einer Person
  • 3. Satz Wendung / Problem
  • 4. Satz Lösung
  • 5. Satz „Die Moral der Geschichte“

Zusätzliche Debriefingfragen

  • Welche Lösungsansätze sind im Laufe dieses Spieles entstanden und wie sieht zu diesen ein allererster Schritt aus bzw. wie läßt sich fetstellen, dass dieser umgesetzt wurde?
  • Wie konnte auf die ersten beiden Sätzen beim Finden des dritten Satzes aufgebaut werden, welche Ideen und Impulse wurden genutzt?

Online collaboration by ProSymbols from the Noun ProjectOnline-Variante:
Umsetzbar mit kollaborativen Textdokumenten; oder Reihenfolge der Teilnehmenden vereinbaren

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Wege zu Problemösungsoptionen, Interaktion & Kooperation von Gruppen; auseiandersetzung mit inneren Ressourcen

Tags:lösungsorientiert

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
cc_by_cfreisleben