• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Assoziationsmethoden

Ressourcenrad

656 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
17. Oktober 2020

Vier Kleingruppen mit mit je min. 2 Teilnehmenden:

  • Die „Narren“ – entwickeln eine improvisierte Szene, in der das Thema / Problem auf eine ungewöhnliche Art und Weise gelöst wird
  • Die guten Geister – behandeln die Frage was die Ressourcen und guten Absichten der am Problem beteiligten Personen sind und manchen daraus ein Geschenk also zeichnen z. B. eine Geschenkkiste, in der diese hilfreichen Sachen drin sind (gezeichnete Symbole)
  • Die Gerechten – lassen alle im „Problemsystem“ zu Wort kommen mittels großer Sprechblasen (ev. auf Pinnwand) mit dem Fokus auf nicht gehörte, vergessene, abgewertete Aussagen und Handlungen; gesammelt werden auch kritische Fragen. Weiters: wie kommen alle in diesem System zu ihrem „Recht“?
  • Die Weisen – beschreiben die Sicht des Themas / Problems und der Lösung in einem Märchen oder Heldenreise oder als Metapher bzw. als Bauernregel (gemeinsam erzählt)

Online collaboration by ProSymbols from the Noun ProjectOnline-Variante:
Breakoutsessions, ev. unterstützt mit kollaborativen Tools

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Brainstorming; Analyse der Bedürfnisse / Ausgangspunkte versch. Zielgruppen

Weiterentwickelt basierend aus Renoldner, Ch., Rabenstein, R., Scala, E. (2007). Einfach Systemisch. Systemische Grundlagen & Methoden für Ihre pädagogische Arbeit. Münster: Ökotopia

Tags:ressourcenorientiert

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
  • Ich bin, ich bin, ich nehme
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
cc_by_cfreisleben