• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Assoziationsmethoden

„Dein Hobby / Gegenstand / Konzept ist meine Lösung“

51 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
10. Oktober 2020

Jede*r kann etwas besonders gut, tut es mit Begeisterung: Ein Hobby, eine Sportart usw. Alle wählen eine für sich aus und notieren für sich, welche Fähigkeiten sie brauchen, um dieses Hobby gut zu machen. Ev. einander vorstellen. Jemand berichtet von einem Problem, einer scheinbar immer wiederkehrenden Situation. Aus dem Kreis der Teilnehmenden übersetzen 5 – 6 Anwesenden das Grundproblem in einem Lösungssatz, der mit ihrem jeweiligen Hobby zu tun hat (z. B. ständiger Stau beim Motorradfahren -> andere Route wählen).

Variante mit Gegenstand / Konzept:

A schildert in einem Satz ein Problem, das sie hat. Dann einen Gegenstand oder ein Konzept, Herangehensweise, die/das scheinbar für das Problem völlig sinnlos ist. Dann schildert B ihr Problem und ihr „sinnloses“ Equipment. Dann ist wieder A dran und beschreibt in einem Satz, wie mit seinem „sinnlosen“ Gegenstand / Konzept das Problem des/der anderen gelöst werden kann. Und Wechsel.

(inspiriert aus: Renolder, Scala, Rabenstein (2007): Einfach systemisch, Ökotopia-Verlag)

Ergänzende Debriefingfrage:

  • Wie entstehen im Miteinander kreative Lösungsansätze?

 

Online collaboration by ProSymbols from the Noun ProjectOnline-Variante:

Reihenfolgende der Teilnehmenden festlegen und ev. bei jeder Runde nach einem vorher definierten Muster verändern.

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Umgang mit Problemen im Projektteam, Analyse von potentiellen Herausforderungen in einem Projektablauf oder bei einem Produkt / einer Dienstleistung. Weiters als Thema: kollaborative Optionen, Probleme anzugehen.

Tags:Wissensmanagementressourvenorientiert

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Ressourcenrad
  • Szenische Assoziationsmethoden
  • Assoziationsmethoden mit dem Körper & Rhythmus
  • Trailer
  • Baum des Wissens
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
cc_by_cfreisleben