• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Kennenlernen

Ressourcendusche

620 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
10. Oktober 2020

Jede*r hat Zettel & Stift. Aufgabe: In einer begrenzten Zeit (z. B. 5 Minuten) zu so viel wie möglich Personen im Raum gehen & nach einer Stärke / Ressource / Talent fragen. Werde ich mehrfach gefragt, gebe ich verschiedene Antworten. Danach im Kreis stellen oder setzen. Eine Person sagt Namen (und ev. von wo sie kommt / wo sie arbeitet) und jene, die Informationen zu dieser Person haben teilen sie den anderen mit. Abschluss jeweils mit Applaus.

Variante: Zumindest in Dreiergruppen. Eine Person stellt Fragen zu Stärken in bestimmten Bereichen, eine Person antwortet, eine Person ist der_die „Dorftrommler*in“ und preist diese Stärke in den höchsten Tönen, hebt bemerkenswerte Taten und Details heraus. Alle in der Gruppe können alle Rollen austesten. Wichtig sein kann, die gesammelten Stärken zu dokumentieren. Kann auch als Variante des Raumlaufs eingesetzt werden.

 

inspiriert von Marie-Nathalie Beaudion, PHD & Sue Walden: Working with Groups to Enhance; Whole Person Associates

Tags:ressourcenorientiert

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • 3 Dinge
  • Fantasienamen
  • Spiel mit dem eigenen Namen
  • Zeigen, nicken, JA, gehen
  • Soziometrische Übungen
  • Handimpulse
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
cc_by_cfreisleben