• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Raumlauf

Raumlauf Labyrinth

46 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
17. Oktober 2020

Alle gehen durch ein Labyrinth und dann den selben Weg wieder zurück

  • Im Labyrinth müssen verschiedenen Hindernisse überwunden werden und am Weg dieselben z. B. in doppelter Geschwindigkeit
  • Im Labyrinth lauert ein Monster (bei manchen Stellen lautloses Gehen, um es nicht aufzuwecken; rasantes Gehen weil es erwacht ist – die Hindernisse sind noch immer da)
  • Gehende haben eine dringende Botschaft für die_den König*in (und gehen noch schneller zurück mit neuem Auftrag)
  • „Grabräuber & Wächter“ – Räuber*innen gehen durch Labyrinth, 5 Minuten später folgen Wächter*innen der Spur, die diese hinterlassen haben

Debriefingfragen ergänzende Fragen:

  • Wie hat das Labyrinth ausgesehen (inkl. Höhe / Art der Mauern)?
  • Wie das Monster und welche Eigenschaften hatte es?

Online nur sehr bedingt umsetzbar.

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Grundlegende Methoden Raumlauf
  • Transformation im Gehen
  • Raumlauf: Thema Status & Macht
  • Einander durch den Raum führen
  • Raumlauf – „Zeit(en)“ bewusst wahrnehmen / verändern
  • Varianten des Raumlaufs
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
cc_by_cfreisleben