• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Raumlauf

Transformation im Gehen

101 views 1

Written by Christian Freisleben-Teutscher
17. Oktober 2020

Alle gleichzeitig: Einen Punkt im Raum als Ausgangspunkt wählen, sowie einen als Ziel. Am Weg dorthin verändern sich verschiedene Aspekte von Körperhaltung, Mimik, Gestik, Tempo oder es werden andere Methdoden der Verfremdung umgesetzt.

Varianten:

  • Herausgreifen eines bestimmten Aspekts der Transformation, diesen als Vorgabe für einen neuen Weg im Raum wählen (oder auch den selben Weg nochmals gehen, so wird z. B. eine zuvor sehr kurze Sequenz in allen Details ergangen)
  • Durch die Art der Transformation wird eine Geschichte erzählt / zusammengefasst oder ein Ablauf, (wissenschaftliches) Konzept, ein Lerninhalt…
  • Wahrnehmung der Transformationen anderer Personen im Raum, sich Details herausgreifen und in eigene Transformation integrieren und/oder als neue Vorgabe für die zuvor selbst gewählte Art der Transformation wählen
  • Aufeinander zugehen, in der Mitte des Raums den aktuellen Stand der Bewegung / Transformation so genau wie möglich übernehmen (oder auf Signal von außen)

Was this helpful?

1 Yes  No
Related Articles
  • Grundlegende Methoden Raumlauf
  • Raumlauf: Thema Status & Macht
  • Einander durch den Raum führen
  • Raumlauf – „Zeit(en)“ bewusst wahrnehmen / verändern
  • Varianten des Raumlaufs
  • Raumlauf mit stärkeren Fokus auf Kooperation
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
  • Körperbilder
  • Verfremdung
cc_by_cfreisleben