• Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
  • Zurück zu improflair
  • Home
  • Über diese Seite
  • Impro-Grundformen
  • Kompetenzorientiert
  • Literatur
home/Knowledge Base/Szenisches Arbeiten

Erzähltheater

58 views 0

Written by Christian Freisleben-Teutscher
29. August 2020

Eine Person erzählt einen Handlungsablauf und alle Anwesenden steigen spontan in die Rollen der Agierenden ein oder verkörpern Elemente der Umgebung (z. B. Bäume im Wald). Wird weitererzählt, steigen alle wieder aus diesen Rollen aus und können in weiteren Sequenzen andere Figuren verkörpern. Die Spielenden bekommen dabei von der erzählenden Person immer wieder Freiräume, um selbst Dialogzeilen einbringen zu können, also eine Variante des Improtheater-Formats „Typewriter“.

Online collaboration by ProSymbols from the Noun ProjectOnline-Variante:
ev. Reihenfolge vereinbaren

collaboration by Adrien Coquet from the Noun ProjectForschung

Brainstorming; Bedürfnisse / Ausgangssituationen von Zielgruppen von diesen selbst in Szene gesetzt

Tags:storytelling

Was this helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Das schwarze Schaf
  • Geschichte einer Figur / Rolle
  • Interview mit
  • Stopp und denk nach
  • Parkbank
  • Schlagzeilen
Leave A Comment Antworten abbrechen

Popular Articles
  • Soziometrische Übungen
  • Ressourcenrad
  • Zeitungstheater
  • Ressourcendusche
  • Assoziationsmethoden mit Sprache / Schrift
KB Categories
  • Körperbilder
  • Verfremdung
  • Assoziationsmethoden
  • Raumlauf
  • Kennenlernen
  • Spiegeln / Kopieren
  • Szenisches Arbeiten
cc_by_cfreisleben